Performancetest - Diplomarbeit
Performancetests und Bottleneck-Analyse in Multischichtarchitekturen
Diplomarbeit von Jirk Stolze
Diese Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten von Performanceanalysen in Multischichtarchitekturen. Zu Beginn werden wichtige Begriffe, wie Performance, Black-box-, White-box- und Grey-box-tests sowie Lasttest und Stresstest erklärt, um spätere Analysen von Testverfahren oder Einteilungen von Hilfsmitteln, wie Lasttesttools, genauer untersuchen zu können. Weiter werden Ansätze geklärt, wie die Bestimmung von Performance mit höchstmöglicher Aussagekraft durchgeführt werden kann.
Ein weiteres Kapitel befasst sich dann mit einer Recherche verschiedener Lasttesttools und einer möglichen Einteilung in bestimmte Kategorien. Diese Einteilung wird durch Beispiele einiger Lasttesttools untermauert.
Es ist eine schwierige Entscheidung zu bestimmen, welche Testverfahren für bestimmte Architekturen eingesetzt werden sollten. Die Vorstellung verschiedener Testverfahren sowie ihrer Vor- und Nachteile ist ein weiteres Kapitel in dieser Arbeit.
Die erarbeiteten theoretischen Grundlagen wurden im Rahmen des Projektes Campus Management der Freien Universität Berlin, das die Software "SAP Campus Management" als Basis-Software nutzt, angewandt. Durchführung verschiedener Tests, deren Auswertung und die Weiterverarbeitung der angefallenden Daten werden ebenfalls beschrieben, wie Schwierigkeiten, die beim Testen in komplexen Mehrschichtarchitekturen auftreten können.